Schließen
Mein-IQ5 | Leere 12-V-Batterie

Wiederholt leere 12-V-Batterie

Bei einigen Besitzern des Hyundai Ioniq 5, vor allem die der ersten Auslieferungsgeneration (2021), kommt es des öfteren vor, dass die 12-V-Batterie völlig entladen ist. Normalerweise prüft das Fahrzeug alle 4 Stunden den Zustand der 12-V-Batterie und kann bei bedarf Strom aus der Hochvoltbatterie entnehmen, um die 12-V-Batterie wieder aufzuladen.

Welches Problem liegt hier vor?

Wenn wie angenommen der Ioniq 5 alle 4 Stunden die 12-V-Batterie überprüft dürfte es theoretisch keine leere 12-V-Batterie geben, jedoch ist es so das, das Fahrzeug diesen Vorgang nur ein paar mal wiederholt wenn die Batterie immer wieder Leer ist, merkt sich das Fahrzeug diesen „Stromverlust“ und hört auf die 12-V-Batterie nachzuladen.

Dabei gegen gut und gerne schon einmal zwischen 3-6 % Akku-Kapazität aus der Hochvoltbatterie verloren. Damit die Hochvoltbatterie nun nicht von der kleineren 12-V-Batterie leer gesaugt wird, schaltet sich dieser Vorgang nach einigen Versuchen automatisch ab.

Was für die Hochvoltbatterie gut ist, ist für die kleinere Autobatterie schlecht, den Sie wird benötigt um den Wagen überhaupt starten zu können. Sämtliche Komfort Verbräuche wie beispielsweise das öffnen der Türen mit der Fernbedienung funktionieren nur, wenn die 12-V-Batterie in Takt ist.

Welche Gründe gibt es für eine leere 12-V-Batterie

Ein Grund ist so einfach wie banal, sobald das Fahrzeug per „Startknopf“ ausgeschaltet wurde, werden noch Verbraucher wie das Licht oder Radio angelassen, diese belasten insbesondere in der kalten Jahreszeit die kleine Autobatterie sehr. Wer also länger irgendwo „Parkt“ und noch im Fahrzeug verweilt, der sollte das Fahrzeug im eingeschalteten (Fahrbereit) Zustand lassen.

Ein weiterer Grund ist konstruktionstechnisch bedingt und hängt mit der Ladeklappe zusammen. Dieses Problem trifft wohl vermehrt die ersten ausgelieferten Fahrzeuge im Jahre 2021. Dabei kommt es unter gewissen Umständen dazu, dass beim Schließen der Klappe der „Schließen-Knopf“ unter der Klappe dauerhaft gedrückt bleibt.

Das führt dazu, dass die Steuergeräte ein falsches Signal erhalten und stets den Zustand und Position der Ladeklappe in der Endlosschleife abarbeiten. Hierbei wird die 12-V-Batterie stark belastet, bis sie schließlich leer ist.

In Ioniq Forum haben bereits einige mit kleinen Schaumstoffpads unterhalb der Ladeklappe gute Erfahrungen gemacht. Diese verhindern effektiv das zu dichte Anliegen der Klappe. Laut Hyundai selbst muss wohl die gesamte Einheit samt Ladeklappe getauscht werden. Hier kommt es laut Hersteller zu einigen Monaten Lieferzeit (Stand: März: 2022) für das Ersatzteil.

Aus urheberrechtlichen Gründen kann ich die Fotos aus dem Forum hier nicht zeigen, den entsprechenden Post zum Nachlesen findest du hier: Zum Forumsbeitrag und den Bildern.

Defekte an der ICCU

Die Ladekontrolleinheit scheint ebenfalls ein häufiges Problem für eine leere 12-Volt-Batterie zu sein. Bei einem Defekt hilft nur noch der Austausch dieser Einheit. Stand Februar 2024

Mehr zur ICCU in diesem Beitrag: Rückrufaktion September 2023

BlueLink App

Seit der Version 2.0.4 steht unter Sonstiges im Status nun auch der Zustand der 12-V-Batterie. Einige Nutzer berichteten, dass dieser Status ab und an nicht ersichtlich war und kurze Zeit später die Batterie leer war. Ich konnte diese Erfahrung noch nicht teilen. Auch in meiner App ist der Status mal da und mal nicht. Bisher war die 12-V-Batterie bei mir auch noch nie leer.

Nachtrag: Die Batterie war in den letzten 2 Jahren auch einige Male leer, sodass ich Starthilfe geben musste. Die Starthilfe, die ich verwende, habe ich euch unten im Beitrag verlink.

BlueLink App Fahrzeug-Status-Übersicht
In der BlueLink App wird der Status der 12-V-Batterie angezeigt.

Weitere mögliche Ursachen für eine leere 12 V Batterie

Die Entladung der 12 V Batterie kann durch weitere verschiedene Faktoren verursacht werden. Hier sind weitere der häufigsten Ursachen, die festgestellt wurden:

  • Beleuchtung im Innenraum: Eine dauerhafte Innenbeleuchtung kann unnötig Strom ziehen und die Batterie entladen.
  • Defekter elektrischer Heckklappenmechanismus: Ein solcher Defekt kann dazu führen, dass die Heckklappe ungewollt geöffnet bleibt, was die Batterie entlädt.
  • Unbegrenzte Bluelink-Abfragen: Dritte Apps können übermäßig viele Anfragen an die Bluelink-Schnittstelle senden, was zu einer hohen Belastung der Batterie führt.
  • Fehlerhafte Wallbox-Software: Bei einigen Wallboxen wird die 12 V Batterie nach Abschluss des Ladevorgangs nicht mehr aufgeladen, wenn der Stecker über Nacht stecken bleibt.
  • Selbstinstallation von Zubehör: Zubehör wie Dashcams oder GPS-Tracker, die direkt an die Batterie angeschlossen sind, können die Batterie ebenfalls entladen.
  • Verzögerungen bei Steuergeräte-Updates: Wenn Steuergeräte-Updates länger als erwartet dauern und die 12 V Batterie nicht extern unterstützt wird, kann dies zu einer tiefen Entladung führen.
  • Falsches Aufladen der Batterie: Unsachgemäße Verwendung von Starthilfekabeln kann dazu führen, dass die Batterie nicht richtig aufgeladen wird.
  • Öffnen von Türen oder Kofferraum: Wenn Türen oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen sind, kann dies ebenfalls zur Entladung führen.

Kurzfristige Lösung

Neben den Klebepads in der Ladeklappe kann eine Power-Bank zum Starten des Fahrzeugs sinnvoll sein. Diese kompakten Geräte sind robust und können vielseitig eingesetzt werden. Neben normalen USB-Anschlüssen kann man mit ihnen auch ein Fahrzeug „überbrücken“.

AngebotBestseller Nr. 1
TREKURE 3000A Starthilfe Powerbank für Pkw (Bis Zu 9,0L Benzin Oder 8,5L Diesel) Kompakt Auto Starthilfe Powerbank mit LED Taschenlampe
  • 【Leistungsstarker Auto Starthilfe mit Notstartfunktion】 Dieser Starthilfe Powerbank einen Spitzenstrom von 3000A und kann problemlos Fahrzeuge mit einem 9,0L-Benzin- oder 8,5L-Dieselmotor starten – selbst unter extremen Bedingungen. Ein unverzichtbarer Begleiter für Notfälle und lange Reisen.
  • 【Tragbare Powerbank】Neben der Funktion als Auto Starthilfe dieses Produkt auch als Tragbare Powerbank. Es bietet ausreichend Energie, um Ihre Smartphones oder andere USB-Geräte schnell und effizient zu laden – immer und überall, wenn Sie es brauchen.Dank seines kompakten Designs und des geringen Gewichts von nur 0,3 kg lässt sich das Gerät problemlos im Auto oder in einem Rucksack verstauen und kann sogar im Flugzeug mitgenommen werden.
  • 【4 Modi LED-Licht】Das Auto Starthilfe Powerbank verfügt über 4 LED-Lichtmodi, die zwischen Beleuchtung, weißem Strobe , Orange Strobe und SOS-Modus umgeschaltet werden können. Der Beleuchtungsmodus eignet sich zum Reifenwechsel oder zur Motorinspektion, der Blitzmodus dient zur Warnung oder um Aufmerksamkeit zu erregen, und der SOS-Modus ist ideal für Outdoor-Abenteuer. Diese Funktionen sind in schwierigen Situationen unverzichtbar und erhöhen Ihre Sicherheit.
  • 【10-fache Schutzfunktionen】 Dieser Booster Auto Starthilfe bietet 10 integrierte Sicherheitsmechanismen wie Überladungsschutz, Kurzschluss-Schutz, Überhitzungsschutz und viele weitere Schutzfunktionen, die Ihre Sicherheit bei der Nutzung gewährleisten und potenzielle Risiken vermeiden.
  • 【Für extreme Umgebungen geeignet】Dieses Starthilfe Powerbank ist mit einer wasser-, staub- und stoßfesten Konstruktion ausgestattet und gewährleistet somit eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Umweltbedingungen. Egal ob bei Regen, auf staubigen Straßen oder nach einem Sturz – Ihr Starter bleibt funktionsfähig und langlebig.
AngebotBestseller Nr. 2
ACEZUK Starthilfe Powerbank 6000A (bis zu 8.0L Benzin und6.5L Diesel) Auto Starthilfe mit LED-Taschenlampe, großen Bildschirm, Jumper Bildschirm, Autobatterie Booster für SUV Motorrad Rasenmäher
  • 【6000A Starthilfe Powerbank】ACEZUK ist einer der leistungsstärksten Booster, der speziell für Fahrzeuge mit hohem Hubraum (Bis Zu 8,0L Benzin Oder 6,5L Diesel) entwickelt wurde. Er kann jedes Auto mit einer 12V-Batterie in Sekundenschnelle starten. Kann bis zu 50 Mal mit einer einzigen Ladung verwendet werden! Geeignet für Pkw, Lkw, Motorräder, Wasserskooter, Rasenmäher, Yachten, Pick-ups, Schneemobile usw. Ideal für Notreparaturen.
  • 【Die LED-Taschenlampe mit hoher Helligkeit 】 bietet eine hohe Lichtstärke, was es einfacher macht, Ihr Auto nachts zu starten. Mit 4 Modi, einschließlich Konstantes Licht, Stroboskop, Warnung und SOS, ist es perfekt für Camping, Outdoor-Aktivitäten, Indoor-Gebrauch, Notfälle, Reisen und mehr.
  • 【Safty Jump Starter】 Keine Sorgen über den Missbrauch und Funken mit eingebauten 8 Arten von Schutz wie funkensicher, Verpolungsschutz, Überstromschutz, Hochtemperaturschutz, Überlastschutz etc. Die Autobatterie Sprungkasten Indikator benachrichtigt Sie der falschen Verwendung mit einem akustischen Summen und blinkende Lichter.die gehärteten Kunststoff und Gummi-Ecken stellen Sie sicher, dass der Starter sicher.
  • 【TRAGBARE AUTO POWERBANK】Die Auto Starthilfe Powerbank verfügt über zwei Schnelllade-USB-Ausgänge und bietet ausreichend Strom, um Ihre Telefone, Tablets, Kopfhörer, Smartwatches, Kindle oder andere elektronische Geräte schnell aufzuladen, und zwar bis zu dreimal schneller
  • 【Das LCD-Display des Autostarters zeigt alle relevanten Informationen deutlich an. Der Betriebsstatus des M02 ist deutlich sichtbar - Batteriestatus, Eingangsanzeige, Ausgangsanzeige und Anzeige einer zu hohen oder zu niedrigen Betriebstemperatur. Dies stellt sicher, dass Sie den Batterie-Booster rechtzeitig aufladen und vermeidet die peinliche Situation einer schwachen Batterie während des Betriebs.
AngebotBestseller Nr. 3
Starthilfe Powerbank 4000A Spitze Auto Starthilfe Powerbank für Pkw (Bis Zu 9,0L Benzin Oder 8,0L Diesel) Mit LED Taschenlampe Starthilfekabel Jump Starter Auto Für Motorrad SUV (012)
  • 🚘【4000A Tragbare Booster Auto Starthilfe Powerbank】4000A Autobatterie - Diese Auto Starthilfe Powerbank hat einen Spitzenstrom von 4000 A und kann ein leeres 12V-Auto in Sekundenschnelle starten und nach dem vollständigen Aufladen maximal 60 Mal verwendet werden, selbst bei Temperaturen von -20 °C bis 60 °C. Es ist eine leistungsstarke, aber kompakte Starter Powerbank, die perfekt für verschiedene Fahrzeuge wie Wohnmobile, Motorräder, SUVs, Traktoren, Boote usw. geeignet ist.Notstromversorgung zum Starten des Fahrzeugs in einer Umgebung zwischen 60 Grad Celsius und -20 Grad Celsius.
  • 🚘【18000mAh Tragbare Powerbank】Starter Powerbank ist nicht nur für den nnotstart des autos nutzbar,sondern auch eine energiebank mit einer kapazität von 18000mAh, die Ihre Smartphones, Tablets, Kameras und andere Geräte im Notfall vollständig aufladen kann. Starthilfe Powerbank ist kompakt genug, um in den Kofferraum oder unter den Autositz zu passen. Tragbare wiederaufladbare Batterie, nicht nur zum Starten des Autos, sondern auch als Ersatzstromquelle für Mobiltelefon, Kopfhörer und andere kleine elektronische Geräte.
  • 🔋【10 Intelligenten Schutzsysteme】001B starter powerbank mit hochbelastbaren Ganzmetallklemmen ausgestattet, um ein Brechen durch Langzeitgebrauch zu verhindern. Darüber hinaus verfügt der tragbare Batterie-Booster über 10 integrierte Schutzfunktionen, Dies macht den 001B starthilfe zu einem äußerst sicheren und zuverlässigen Begleiter, der auch in extremen Umgebungen von -20°C bis 60°C problemlos eingesetzt werden kann. Beleuchtung und SOS, dieses Produkt ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die verwendet werden können, um mit Notfällen in der Nacht, die LED-Beleuchtung kann auf Strobe-Modus, die als SOS-Warnleuchte verwendet werden kann, eingestellt werden.
  • 🔦 【Tragbares Starthilfegerät mit 3-LED TORCH】DOORII jump starter auto verfügt über eine eingebaute LED-Taschenlampe mit 3 Modi (Licht / SOS / Strobe) für den Notfall und die Nacht. Dies ist eine zusätzliche Funktion der Notstrombatterie Starter.
  • ✅【Jump Starter mit feuerfestem ABS-Material】DOORII Starthilfe Powerbank ist mit feuerfesten Batteriezellen, mehrschichtigen PCB-Platten ausgestattet. Das Gehäuse der DOORII Starthilfe Powerbank ist mit ABS feuerfestem Material ausgestattet. Auto Batterie Booster hat Zertifikat der hohen Qualität und Sicherheit, Sie können das Produkt in Ihrem Auto sicher auch im Sommer platzieren. 
Bestseller Nr. 4
JRAPOTU Starthilfe Powerbank, 2500A starthilfe powerbank für pkw(Bis Zu 8,0L Benzin Oder 7L Diesel),Auto starthilfe powerbank mit LED,Auto Batterie Booster für SUV Rasenmäher
  • 【LEISTUNGSSTARKER STARTER】Die Jrapotu Starthilfe Powerbank ist eine 2500A-Startereinheit für Fahrzeuge. Sie eignet sich für Benziner-Motoren bis 8,0L und Dieselmotoren bis 7,0L, garantiert zuverlässigen Start. Mit 3,5 Stunden Ladetime lädt sie sich vollständig und startet bis zu 30 Mal. Geeignet für 12V-LKW, Motorräder, Schneemobile und SUVs (bis 8,0L Benziner/7,0L Diesel).
  • 【SICHER UND ZUVERLÄSSIG】Diese starthilfe powerbank für pkw ist mit einem LED-Licht ausgestattet, was die Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nacht oder in Notfällen verbessert. Die auto starthilfe erhöht das Gefühl der Sicherheit und ist somit ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Fahrer.​
  • 【MOBILE ENERGIEQUELLE】Die powerbank starthilfe verfügt über ein großes Kapazität von 16800mAh und kann nicht nur Fahrzeuge starten, sondern auch Smartphones und Tablets aufladen. Dank des mitgelieferten Typ-C-Kabels lässt sich die starter powerbank einfach und bequem aufladen – ideal für die mobile Nutzung unterwegs.
  • 【SICHERHEITSSCHUTZ】Die intelligente Klemme der portable Autostarthilfe verfügt über Funktionen wie Feuerschutztechnologie, Verpolungsschutz, Hochtemperaturschutz und Überlastungsschutz. Sollten die positiven und negativen Klemmen falsch angeschlossen werden, wird von der starthilfe ein Alarm ausgelöst.​
  • 【PRODUKT-NACHVERSORGUNG】Im Lieferumfang enthalten: Jrapotu-Jumper *1, intelligente Ladeklemme *1, Handbuch *1, Datenkabel *1. Wir bieten eine zweijährige Garantie auf unsere starthilfe powerbank. Sollten Sie nach dem Kauf Qualitätsprobleme haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden – wir sind stets erreichbar.
AngebotBestseller Nr. 5
YUSMAN Starthilfe Powerbank mit Kompressor | 6000A Auto Starthilfe für alle Benzinmotoren & 7L Diesel | 150PSI Luftpumpe mit LCD & Multifunktions-Taschenlampe
  • 【Der perfekte Autobegleiter】Starthilfe Powerbank mit Kompressor für PKW – 4-in-1 Kombi (Starthilfegerät, Luftkompressor, LED-Taschenlampe & Powerbank). Startet leere Autobatterien in 3 Sekunden, pumpt Reifen bis 150PSI auf und bietet Notbeleuchtung. Mit robustem Aufbewahrungskoffer (staubdicht & platzsparend im Kofferraum). Ideal für Roadtrips, Pendler und Notfälle.
  • 【Sicherheit & Hochleistung】6000A Spitzenstrom Starthilfe Powerbank startet alle Benzinmotoren & 7L Diesel in 3 Sekunden. Verhindert leere Autobatterien mit 10 intelligenten Schutzsystemen (Überlastung/Kurzschluss/Überspannung). CE-zertifiziert für maximale Fahrzeugsicherheit.
  • 【150PSI Luftkompressor Pro】Integrierter Turbokompressor (45L/min, 150PSI) füllt Autoreifen in Minuten. Mit 5 Füllmodi (Auto/Motorrad/Fahrrad/Basketball/Custom) & 3 Einheiten (PSI/BAR/kPa). Inkl. 3 Aufsätze für Reifen, Luftmatratzen, Wasserspielzeug uvm.
  • 【Multifunktions-Starthilfe Powerbank】Professionelle Auto Starthilfe + leistungsstarke Powerbank mit 2 USB-Anschlüssen (lädt Smartphones/Kameras). Integrierte Multifunktions-Taschenlampe mit 3 Modi: Dauerlicht, Stroboskop & SOS-Signal. All-in-One-Lösung für Fahrzeugpannen & Outdoor-Abenteuer.
  • 【Vollständiges Zubehör-Paket】Lieferumfang: Starthilfe Powerbank mit Kompressor1, Intelligente Polzangen1, 3 Luftdüsen, mehrsprachige Anleitung, USB-C-Kabel, Aufbewahrungskoffer. Inkl. 24 Monate YUSMAN Garantie – bei Defekt kostenloser Austausch.
AngebotBestseller Nr. 6
NOCO Boost Plus GB40 1000A 12V UltraSafe Starthilfe Powerbank, Lithium-Starthilfebox, Kfz-Batterie-Booster und HD-Starthilfekabel für bis zu 6,0-Liter-Benzinmotoren und 3,0-Liter-Dieselmotoren
  • Starthilfe für leere Batterien – Mit diesem kompakten, aber leistungsstarken, tragbaren 1.000-Ampere-Lithium-Starthilfepaket für Kfz-Batterien können Sie einer leeren Batterie in Sekundenschnelle Starthilfe geben – bis zu 20 Starthilfeversuche mit einer einzigen Ladung – und das für bis zu 6,0-Liter-Benzinmotoren und 3,0-Liter-Dieselmotoren.
  • UltraSafe – Sichere und einfach zu bedienende Starthilfebox für Autobatterien ohne die Gefahr von Fehlanschlüssen oder Funkenbildung. Sicherer Anschluss an jede 12-Volt-Autobatterie mit unserem fehlersicheren Design mit Funken- und Verpolungsschutz.
  • Multifunktional – Starthilfe für das Auto, tragbare Powerbank und LED-Taschenlampe. Laden Sie Smartphones, Tablets und andere USB-Geräte auf. Es lässt sich in 3 Stunden bei 2,1 Ampere über einen beliebigen USB-Anschluss aufladen. Außerdem verfügt es über eine integrierte LED-Taschenlampe mit 100 Lumen und sieben Leuchtarten, darunter Notfallblitz und SOS.
  • Fortschrittliches Design – Unser fortschrittlichster tragbarer Autobatterie-Starter aller Zeiten. Ausgestattet mit hoch-entladender Lithium-Technologie für sicheren Betrieb in jedem Klima. Ein robustes und wasserdichtes Gehäuse der Schutzart IP65. Ein mit Gummi umhülltes Gehäuse, das Kratzer oder Beschädigungen von Oberflächen verhindert. Und ein ultrakompaktes und leichtes Design mit einem Gewicht von nur 2,4 Pfund.
  • Im Lieferumfang enthalten – GB40 UltraSafe mobiles Lithium-Starthilfepack für Kfz-Batterien, HD-Polklemmen, 12 V Autoladegerät, Micro-USB-Ladekabel, Mikrofasertasche, Benutzerhandbuch, 1 Jahr Garantie und entwickelt in den USA.
Bestseller Nr. 7
Povasee 4000A UltraSafe Starthilfe Powerbank für Pkw, 12V Booster Auto Starthilfe (bis zu 10L Benzin/8L Diesel), Starter Powerbank mit Starthilfekabel, Kfz Jump Starter mit LED und 2 USB-Ausgänge
  • 【Starten Leere Batterie】Das Auto Starthilfe Powerbank 12V können Sie nicht brauchen Nachbars Starthilfekabel. Drücken Sie die "RST"-Taste am EC5-Adapter, auch wenn die Batterie leer ist, und das Auto springt im Handumdrehen an. Starthilfe gibt Seelenfrieden auf Reisen und funktioniert für alle 12V Fahrzeuge (bis zu 10L Benzin- und 8L Dieselmotor), max 40 Starts mit einer einzigen Ladung
  • 【Doppelt Als Tragbare Powerbank】Come mit 2 USB-Ports, das 59,2WH Starter Powerbank können Sie 2 Geräte aufladen inzwischen wie Handys, Smartwatch, Kopfhörer, Laptops etc. Der Besitz dieser Jump Starter Auto kann Ihr Geld auf den Kauf der zusätzlichen Powerbank sparen
  • 【Hochsicher Überbrückungskabel】Die Überbrückungskabel der Autobatterie Starthilfe Entwürfe mit funkensichere Technologie und Verpolungsschutz, um einfach zu verbinden 12V Autobatterie sicher, keine Sorge über falsche Verbindungen oder Funken. Und Auto Starter Powerpack nimmt robustes PVC-Material an, das einen elektrischen Schlag verhindert
  • 【Eingebaute Helle LED】Die Bulit-In LED-Taschenlampe der Starthilfegerät ist nützlich für nächtliche Pannen oder wenn Sie zusätzliche Sichtbarkeit wie Nacht Outdoor-Abenteuer benötigen. Und Sie können den Modus auf Beleuchtung, Stroboskop oder SOS leicht umschalten
  • 【Kleiner Formfaktor】Kleine Größe ist leicht in Ihrem Rucksack gespeichert oder halten Sie auf die Hände. Dieses Batterie Booster wiegt nur 460 g und misst 170 x 85 x 43 mm). Und das Schalenmaterial ist staub-, kratz- und stoßfest, um die Lebensdauer des Kfz Starthilfe Powerbank zu verlängern
Bestseller Nr. 8
SUCFOCUS Starthilfe Powerbank, 2500A Auto Starthilfe Powerbank 12V (Bis zu 8L Benzin/7L Diesel), Booster Auto Starthilfe mit Starthilfekabel LED Taschenlampe USB Schnellladung 3.0 (Red)
  • 【Mehr leistungsstarker Starthilfe Powerbank für pkw】 SUCFOCUS starthilfe powerbank kann schnell springen starten eine tote Autobatterie. Auch wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, wird das Drücken der Taste "RST" (obere rechte Ecke auf der Rückseite des Steckverbinders) das Auto zum Neustart zwingen. Mit dem 2500A Spitzenstrom, der SUCFOCUS auto starthilfe powerbank kann Ihr 12V-Fahrzeug (bis zu 8,0L Gas/7L Dieselmotoren) in Sekunden mit einer 45C Hochleistungs-Lithiumbatterie neu starten. Geeignet für Autos, LKW, Motorräder, SUV, ATV, UTV, Dirt Bike, Schneemotor, Boote, Rasenmäher, Anhänger, RV, Traktor und so weiter. Bis zu 20 Sprung startet auf einer einzigen Ladung.
  • 【Umfassende Sicherheit] Unsere starthilfe powerbank für pkw hat 10 intelligente Sicherheitsschutz gegen Überladung, Kurzschlüsse, Funkensicherheit, Umkehrpolarität, Überlastung, Leistungsschwankung und Funken und so weiter, die Ihre Sicherheit bei der Nutzung gewährleisten und potenzielle Risiken vermeiden.
  • 【Multifunktion 4 in 1】Dies ist eine starthilfe powerbank für Autobatterie, eine große Batteriekapazität tragbare Power Bank 15200mAh, LED Taschenlampe und Sicherheitshammer. Mit den USB-Ausgängen (9V/2A) konzipiert, kann Quick Charge 3.0 Ihre Handys, Tablets und andere mobile Geräte mit der schnellsten Geschwindigkeit voll laden. (Hinweis: Wandladegerät ist nicht enthalten). Als LED Taschenlampe mit 3 Lichtmodi: Flash Light, Strobe Light und SOS Light. Mit Autobatteriestandby für ca. 24 Monate, diese starthilfe powerbank ist ein lebensrettender Helfer in dunklen Umgebungen wie Camping, Notfällen und Reisen. Nothilfe, Nothilfe, Notbeleuchtung und Laden
  • 【Portable & Compact】Sagen Sie Hallo zu unserem neuen kleineren LCD auto starthilfe powerbank! Dieser starthilfe powerbank für pkw tragbar misst 7 * 3,3 * 1,5 Zoll und wiegt nur 1,9 Pfund, ist ultraleicht und tragbarer als andere Jump Starter. Ein sichtbares LCD Display kann alle Informationen, die Sie benötigen, eindeutig anzeigen. Wenn Sie die Batterien auf einer Fahrt entleert haben, müssen Sie nicht ängstlich an den Anzeigen erraten oder Stunden auf AAA / jemanden warten, der auf der verlassenen Autobahn Hilfe sucht.
  • 【Tipps】Bitte stellen Sie sicher, dass die Batterieleistung von SUCFOCUS powerbank starthilfe tragbar ist über 75% vor dem Gebrauch. Und wenn Sie es für eine Weile nicht verwenden, wird empfohlen, diesen booster auto starthilfe alle 3 Monate aufzuladen, um das Auto-Startbatteriepaket in einem gesunden Zustand zu halten.

Letzte Aktualisierung am 5.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising

Diese Starthilfe verwende ich

Angebot
NEXPOW Starthilfe Powerbank, 1500A Spitzstrom Tragbare Auto Starthilfe 12V für 7.0L Benzin und 5.5L Dieselmotor, Starter Powerbank mit LED Taschenlampe/USB, Batterie Jump Starter mit Starthilfekabel
  • [1500A Auto Starthilfe Powerbank] - NEXPOW Starthilfe Powerbank Auto Starthilfe ist mit einem Spitzenstrom von 1500A und einer großen Kapazität, um 12V Fahrzeuge (bis zu 7,0L Benzinmotor oder 5,5L Dieselmotor) in Sekunden zu starten. Das Starthilfegerät ist geeignet für Autos, Lkw, Motorräder, Schneemobile, SUVs, Rasenmäher, Boote usw
  • [Tragbare Powerbank] - Dies ist nicht nur ein Starthilfegerät für Autobatterien, sondern auch eine Powerbank mit hoher Kapazität, die Ihre Smartphones, Tablets usw. aufladen kann. Es kann als Powerbank mit zwei USB-Ladeanschlüssen (5V/3A und 5V/2,1A) verwendet werden und verfügt außerdem über einen leistungsstarken 12V/10A DC-Ausgang. Es kann mitgenommen werden, um verschiedene elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets und Bluetooth-Headsets aufzuladen
  • [Multifunktionale LED-Taschenlampe] - Auto Starthilfe Powerbank LED-Taschenlampe mit 3 Modi (Taschenlampe, SOS und Stroboskop), um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Es ist ein großartiger Freund für Camping, Reisen, Notfälle und mehr. Mit unserem batteriebetriebenen Q10S Starter im Auto müssen Sie sich keine Sorgen machen, nachts alleine auszugehen!
  • [Intelligente Schutzsysteme - „QDSP"-Technik] - Die patentierte Sicherheitstechnik (Smart Battery Clip) bietet einen Explosions- und Verpolungsschutz, wodurch Kurzschluss, Übertemperatur, Überspannung, Überladung, Tiefenentladung, Überstrom und Verpolung verhindert werden
  • [Was Sie erhalten] - NEXPOW Multifunktionaler Starthilfe für Autos, USB-C-Ladekabel (Adapter nicht im Lieferumfang enthalten), Smart Jumper Clip, Benutzerhandbuch, 24 Monate & 24/7 freundlicher Kundenservice. Bestellen Sie es also mit Vertrauen für absolute Verkehrssicherheit und Sicherheit.

Letzte Aktualisierung am 15.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising

Seit Anfang 2022 im Besitz des Ioniq 5 und seither voll auf begeistert von diesem Auto. Mit diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen, Probleme, Lösungsvorschläge oder Tipps und Tricks rund um den Hyundai Ioniq 5 mit euch teilen.

29 Kommentare zu “Wiederholt leere 12-V-Batterie

  1. Passiert bei mir auch ständig, wenn das Fahrzeug mal eine Woche steht.
    Sehr ärgerlich, dass das Fahrzeug das nicht selber merkt und von der großen Batterie bisschen was zapft.

    Finde ich persönlich fast ironisch, wenn ein 60wh Akku darüber bestimmt, ob man den 55kw+ Akku nutzen kann.

    Und deine Lösung mit einem Startgerät habe ich auch so umgesetzt. Na dann fahren wir halt 3 Akkus durch die Gegend.

    1. Hallo Konsti,

      vielen Dank für deinen Kommentar und ein gesundes neues Jahr. Ja, das stimmt, theoretisch prüft das Fahrzeug wohl alle paar Stunden den Zustand der 12V-Batterie und lädt diese ggf. mit Strom aus der Hochvoltbatterie nach. Praktisch scheint es hier aber vereinzelt bzw. vermehrt Probleme zu geben.

      Eine Powerbank für die 12V-Batterie kann jedenfalls nie schaden, zumal man so auch anderen eine Starthilfe geben kann.

      MfG Marcus

    2. Bei mir ist die Batterie bereits nach einem Tag leer. Im Frunk steht eine zweite Batterie. Das ist von Hyundai einfach peinlich und das Problem kann bei mir nicht gelöst werden. Danke Hyundai

      1. Hi Swen,

        das ist natürlich nicht die korrekte Vorgehensweise, ich weiß das Hyundai und Kia ungern die 12V Batterien auf Garantie austauschen, da wird meist elendig vorher „geprüft“. Aber einfach eine „Ersatz“ Batterie in den Frunk zu legen …
        In deinem Fall klingt alles sehr nach einer defekten ICCU. Darauf solltest du, falls nicht schon geschehen, deinen Händler mal ansprechen.
        https://mein-iq5.de/rueckrufaktion-september-2023/

  2. Moin
    Habe meinen Ioniq5 Dez 21 bezahlt und er wurde Jan 2022 angeliefert.

    Habe erst im Mai begonnen selbst mein Auto zu fahren. (Gesundheitliche probleme).
    Im September war zum ersten Mal meine 12V leer. Seit dem noch 4 mal. Immer wenn der Wagen an der wallbox angesteckt war. Über drei bis vier Tage. Donnerstag oder Freitag angesteckt, Montag Abend 12V Batterie leer.

    Als der Wagen 14 Tage vor der Wohnung stand. Kein Problem. Öffnet und startet normal.
    Hyundai riet mir nie im stand , ohne hauptbatterie, im Wagen zu sein. Konnte da den Stromverlust auslesen.
    Wenn Verbraucher laufen, immer nur im ready Modus stehen. Steht so im Handbuch.
    Ein Freund mit seinem kona hatte das Problem, vor der Garage. Auto ausgesaugt, mit dem Nachbarn gesprochen. Schon war seine 12V leer.

    Das beim Laden die 12V m7tgeladen wird,msteht auch im handbuch.,scheint aber nicht zu klappen.
    Auch das bluelunk verliert sehr oft den Kontakt zum Wagen. Selbst wenn ich vom Handy die Klimatisierung vom Handy speichere. Klappt es nicht.

    Tschüss
    Woddel

    1. Hallo Woddel,

      ja, die Probleme mit der 12-V-Batterie liest man immer häufiger. Ich hoffe, dass Hyundai hier bald nachbessert, meiner Meinung nach dürften nur die wenigsten tatsächlich ein Hardware-Problem wie beispielsweise mit dem Ladeanschluss/Ladeklappe haben. Beim Großteil der leeren 12-V-Batterie wird es wohl am falschen Software-Management liegen.

  3. Ich hab seit Monaten das gleiche Problem mit meinem Ioniq 5 .
    Stand bis heute bei dem Händler ohne jegliche Reaktion wie
    denn nun weitergeht. Ein Ersatzwagen wurde mir erst für nächste
    Woche zugesagt. Dass wären dann 2 Wochen OHNE Auto gewesen
    und wie lange es dann noch gedauert hätte konnte man mir nicht
    sagen. Ich habe den Wagen heute dort abgeholt und bringe ihn zu einem
    andern Servicehändler… in der Hoffnung dass dort das Auto instandbesetzt
    wird. Ich ziehe mittlerweile die Rückgabe des I5 in Betracht da Hyundai das
    Problem anscheinend nicht in den Griff bekommt und ich mich auf das Auto verlassen
    können muss.

  4. Ich finde in der App keine Anzeige für die 12 Volt Batterie . Ich habe die Version 2.0.8 ….
    Zudem geht meine Ladeklappe ausschließlich mit der Fernbedienung auf .
    Manuell mit drücken auf die Klappe tut sich nix , auch aufgeklebte Filze ändern daran nichts . Schließen funktioniert wenn man die Taste drückt . Hat oder hatte noch jemand diese Variante des Problems und kann mir einen Tip geben ?
    Hyundai konnte mir heute nicht wirklich eine Auskunft geben ob man die 12 V Batterie 🪫 mit einem normalen Autobatterieladegerät bei ausgeschaltetem Auto aufladen kann .
    Weiß jemand ob man das ohne Risiko tun kann ?
    Die Spannung lag heute noch bei 12,1 V was scheinbar noch grade so reicht , ich vermute jedoch dass es nicht mehr lange dauert und er lässt sich nicht mehr starten, wie schon so oft .
    Im Voraus besten Dank !

  5. Mein Ioniq 5 ist ca 1,5 Monate alt. Wenn er einen Tag steht ist die 12 Volt Batterie leer Der Händler ist ratlos Holt sich jetzt Rat vom Werk Mal sehen Könnte die Kiste nach dem zweiten Fehlversuch zurückgeben Aber was dann Nach 6 Stunden Werksratt bekommst Du im Rahmen der Mibilitätsgarantie einen Leihwagen !

    1. Hallo Reinhard,

      das klingt gar nicht gut, selbst wenn es der „alte“ bekannte defekt mit der „Ladeklappe bzw. Ladeeinheit“ wäre, sollte die 12-V-Batterie nicht nach einem Tag leer sein. Ich hoffe für dich, dass dein Händler das Problem schnell in den Griff bekommt. Vielleicht kannst du ja weiterhin berichten, was am Ende dabei herausgekommen ist. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen für eine schnelle Beseitigung des Fehlers.

      Grüße Marcus

  6. Die amerikanische ICCT untersucht, warum Dutzende von Ioniq 5 wegen leerer 12V Batterie während der Fahrt liegen geblieben sind. Ursache ist lt. Hyundai die ICCU, die schädigt den 12V Lader mit Überspannung und der wiederum die Batterie. Sieht nach einem größeren Rückruf aus, mal schauen, was Hyundai als Nachbesserung anbietet. Mit dem Lade- und Fahrverhalten haben die kaputten Batterien nichts zu tun, bei normal funktionierendem Lademanagement dürfte es nie zu einer Tiefentladung kommen. Auf jeden Fall muss eine beschädigte Batterie ausgetauscht und nicht mit einer Powerbank gebrückt werden.

    1. Hallo Dieter,

      vielen Dank für deine Informationen. Mal sehen, was sich in Zukunft bei diesem Thema noch so tut. Bei beschädigten Batterien gebe ich dir recht, diese sollten eh getauscht werden. Für Notfälle oder beim klassischen Fall, dass morgens die 12V Batterie leer ist, spart die Powerbank einfach nur wertvolle Zeit und Nerven. Ich hatte diesen Fall nun 2-mal in 18 Monaten und war froh, dass ich die Powerbank hatte. Beim letzten Mal war es bei mir die Heckklappe, sie war zwar optisch zu, jedoch nicht richtig eingerastet und damit kam wohl das Steuergerät nicht klar. In der App wurde jedenfalls nicht angezeigt, wie sonst üblich, dass das Fahrzeug nicht verschlossen sei.

  7. Guten Morgen in die Runde,
    meinen IONIQ 5 habe ich jetzt knapp 3 Monate.
    Gestern war er das 3. Mal leer. Also die Starterbatterie. Hatte noch 3,2 V.
    Das Fahrzeug ist Baujahr 2023. Offensichtlich hat man bei Hyndai das Problem noch nicht in den Griff bekommen.
    Werde mir nun auch einen Akku zulegen. Kann aber bei einem 60.000,- €-Auto nicht sein, dass der Kunde diesen Invest leisten muss.
    S.

    1. Oft wird laut Hyundai einfach nur die 12 V Batterie auf Verdacht getauscht, ohne das Problem zu lösen. Ich wünsche dir trotzdem viel Freude mit dem sonst tollen Ioniq 5 und hoffe das Hyundai die eigentlich kleine Problematik z. B. über ein Software-Update in den Griff bekommt. Ich habe meinen nun seit Februar 2022 und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Auto.

  8. Ah, gut zu lesen, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag, dass mir eine nicht ganz verriegelte Heckklappe für eine leere 12V Batterie gesorgt hat! Aber mal ehrlich, wie peinlich ist das denn programmiert???
    Selbst mit Updates der Software wad das bei mir gerade eben der Fall und das hat mir den ganzen Tag kaputt gemacht, da ich kein Auto mehr hatte.
    Bei mir geht Brücken der Batterie nicht. Dann geht das Auto abwechselnd in einen an/aus Modus und saugt die Powerbank leer. Ich muss immer erst irgendwie die Batterie mit einem Netzteil wiederbeleben und dann ab 10V greift ein normales KFZ-Ladegerät auch wieder (ich hab mir jetzt ein Tiefentladetaugliches bestellt) und muss es damit voll laden, bei abgeklemmter Batterie und das dauert schon mal einen Tag.

    Wie macht ihr das, dass das Auto mit leerer 12V Batterie wieder läuft???
    Ich bekomme das nicht hin…

  9. IQ5 im Januar bekommen, Juni und September zweimal 12V auf 3,5 V runter, ADAC war einmal schnell, einmal 1,5 h Wartezeit (in der Stadtmitte). Außerdem seit neuestem kein Kontakt mehr zur häuslichen Wallbox (und auch nicht zu der beim Händler 😉 Zentrale Steuerungseinheit muss getauscht werden, gibt aber „Probleme mit der Verfügbarkeit“ lt. Händler… Das alles nach knapp acht Monaten, Mannmann… tolles Auto, aber das nervt. Wenigstens reagiert das Fz noch auf ca. jede zweite Schnelladesäule, die ich ansteuere, manchmal auch erst jede vierte. Zuverlässigkeit geht anders.

  10. Hallo zusammen, ich weiß garnicht, wie ich meine 12V Batterie prüfen kann, geschweige denn, wie ich diese mittels einer Powerbank wieder laden könnte.

    Heute wollte ich mein ioniq 5 starten- Lt. App ist der Akku voll, aber schon als ich den Netzstecker entferne, merkte ich, dass sich die Tankklappe nicht mehr schließen lies. Auch im Auto kein „Lebenszeichen“.

    SOS – was kann ich alleine tun? Darf man das Auto normal überbrücken?

    Sorry für meine unqualifizierten Fragen.
    Und danke für eure Hilfe. Corinna

    1. Hallo Corinna,

      unqualifizierte Fragen gibt es nicht. Ein Elektroauto lässt sich ganz normal wie jedes andere Fahrzeug „Überbrücken“. Beim Ioniq 5 geht das unkompliziert, da die Batterie gut zugänglich ist. Einfach die Motorhaube öffnen, die Frunkabdeckung öffnen und die Batterieabdeckung entfernen. Danach am besten den Anweisungen der Powerbank folgen. Erst wird das rote Kabel (+) und dann das schwarze Kabel (-) verbunden. Meine Powerbank gibt dann ein farbliches Signal, danach kann ich das Fahrzeug „Starten“. Danach in umgekehrter Reihenfolge die Kabel wieder entfernen.

  11. Gestern 100km gefahren, heute die V12 wieder leer.

    Ich habe mittlerweile im Frunk eine Startbatterie.

    Die Karre ist einfach eine rollende Fehlermeldung, mehr fällt mir dazu nicht ein.

    ICCU Einheit ausgetauscht im November 23, jetzt kann ich wieder nicht laden.

    Die Mobilitätsgarantie ist eine absolute Katastrophe. Die Schleppen das Auto nach 3 Stunden ab und 7 Stunden später hatte ich nach unzähligen Anrufen ein Ersatzwagen, den ich einen Tag später wieder abgeben musste. Dann nach endlosen Telefonaten mit der Garantie habe ich ein anderes Fahrzeug bekommen.
    Die Mobilitätsgarantie garantiert aber nur 5 Tage lang Mobilität. Danach darfst selbst drum kümmern.
    Mein Ionic war über ein Monat in der Werkstatt, weil die keine ICCU Einheiten lieferbar hatten.

    Meine Geduld…..

    1. Hallo

      leider bin ich jetzt auf deiner Linie. Wie ging das bei dir aus. Werde mich wohl von dem Wagen trennen müssen. Weißt du ob es bereits Sammelklagen gegen Hyundai gibt?
      Ist mir seit 1988 nie passiert mit den unzähligen Autos die ich hatte. Habe noch nie soviel Geld für ein Fahrzeug ausgegeben…Das ist ein Desaster.

  12. Interessant, dass in App version 2.0.4 der Zustand der 12V Batterie vermerkt war, aber heut ein Version 2.0.20 keine solche Info mehr angeziegt wird….

    1. Gibt es eine Möglichkeit die BlueLink Software händisch zu aktualisieren, bzw auf eine ältere Version zurückzusetzen? Bei mir ist die Version 2.0.20 auf dem Mobile und diese zeigt nicht an welchen Zustand die 12V Batterie hat.

  13. Hallo alle zusammen, ich fahre meinen I5 seit Sept 2021, hat bisher 93.000km und läuft. Anfang 2024 hatte das Fahrzeug ein Problem mit einer Batteriezelle, die ausgetauscht werden musste, das kostete mich 3,5 Monate Mietfahrzeug ohne dass Hyundai sich dazu geäußert hätte. Nach langem hin und her und dem Tausch der Zelle läuft es ohne Probleme. Hyundai hat dann aus Kulanz (auf mehrfache Nachfrage meinerseits) eine Inspektionsrechnung komplett übernommen, immerhin. Das leere 12V Batterie-Problem is bei mir nun schon 6 Mal aufgetreten. Ich habe seit einiger Zeit einen Jump-Starter mit dem ich das Auto wieder zum Leben erwecken kann. Da die Batterie ja nun schon mehr als 3 Jahre alt ist fokussiere ich den Kauf einer Neuen.
    Frage an euch, welche Batterie (z.B. AGM) würdet Ihr als Ersatz empfehlen und muss die Batterie angelernt werden, wenn ja, wie geht das, kann man das selbst machen?
    Vielen Dank übrigens für die hilfreichen und aufschlussreichen Hinweise zur Ladeklappe!

    1. Hallo Micha,
      falls du von Hyundai mehr Informationen mit der defekten Batteriezelle bekommen hast, wären wir hier über einen Informationsaustausch sehr dankbar. Ggf. Infos zu Kosten, Zeit oder ähnliches.
      Zu deiner 12 V Batterie normalerweise reicht die „normale“ Batterie vollkommen aus, da kaum Belastungen auf dieser liegen. Wurden bereits alle Updates von Hyundai aufgespielt? Ich hatte in den letzten 2 Jahren damit keinerlei Probleme mehr. Alternativ kannst du natürlich zu einer teuren AGM oder LFP – 12V Batterie greifen, diese sollten dann deutlich „länger“ durchhalten. Schade, dass sich Hyundai oft querstellt, die 12 V Batterie auf Garantie zu tauschen.

  14. Zu dem Tausch der Zelle (Laut Bericht Zelle #1) gibt es nicht viel an Unterlagen,
    es wurde 1 Battery Module ASSY-Type getauscht, 18 Bolt&Washer ASSY, 1 Static Mixer, 3 x TGF-NT300NL 400CC Cartri und eine Zell Monitoring Unit getauscht.
    Wartezeit bis Hyundai Korea die Diagnose gestellt hat und einer der Hyundai Techniker für den Tausch Zeit hatte ware vom 18.12.23 bis 21.03.2024.
    Kosten für die Reparatur sind mir nicht entstanden, allerdings musste ich die Kosten für den Mietwagen tragen, nach den ersten 5 Tagen der Mobilitätszusage.

  15. Ich fahre meinen Ioniq5 seit Dezember 2022 und hatte eine leere 12V Batterie bereits an Weihnachten 2023. Das Auto war etwa 2 bis 3 Tage an der Wallbox angeschlossen und danach war die 12V Batterie leer.
    In einigen Beiträgen hatte ich gelesen, dass beim Laden der Hochvoltbatterie auch die 12V Batterie geladen wird. Das scheint hier nicht der Fall gewesen zu sein.
    Im Jahr 2024 war die 12V Batterie noch 2-mal leer und jetzt Anfang 2025 blieb mein Auto mit dem Hinweis liegen, dass die 12V Batterie sehr schwach sei und man umgehend eine sichere Stelle zum Halten suchen soll. Danach ging nichts mehr. Das Auto musste eingeschleppt werden. Die ICCU war defekt und ich durfte 3 Wochen ein Ersatzfahrzeug fahren.
    Kaum zuhause, war am nächsten Tag die 12 Batterie wieder leer.
    Also mit Boosterbatterie das Auto wieder zum Leben erweckt und zum freundlichen Hyundai Händler gefahren. Dort war das Auto wieder komplett tot, der Kollege von Hyundai konnte nicht einmal mehr den Kilometerstand abrufen.
    Achtung Hinweis: in einem solchen Fall, niemals mit dem Auto zum Händler fahren, sondern sich abschleppen lassen. Grund: nur wenn das Auto eingeschleppt wird, steht einem auch ein Ersatzfahrzeug für 5 Tage zu. So die Richtlinien von Hyundai.
    2 Werktage später konnte ich das Auto abholen und mir wurde mitgeteilt, dass
    1. Die 12V-Batterie gut sei. Man habe sie getestet und man hatte mir auch einen entsprechenden Beleg gezeigt (nicht ausgehändigt)
    2. Der Fehler wäre eine nicht richtig eingesetzte Sicherung der ICCU gewesen
    Danach bin ich eine längere Strecke gefahren, habe das Auto mit 25% abgestellt und wollte am nächsten Tag laden.
    Dazu kam es leider nicht mehr, denn die 12V-Batterie war wieder leer. Mit Hilfe meines Ladegerätes habe ich dann versucht, die ja für gut befundene Batterie wieder zu laden. Ohne Erfolg. Der ADAC hat dann festgestellt, dass die 12V-Batterie tiefenentladen war und tot ist. Zudem scheint ein ungewöhnlich hoher Ruhestrom zu fließen.
    Wieder zum freundlichen Hyundai Händler und dort mit dem Serviceleiter gesprochen, der mir dann erzählt hat, dass bei einem Ladestand der Hochvoltbatterie von unter 30% die 12V Batterie auch beim Fahren nicht nachgeladen wird.
    Ist das in der Community bekannt?
    Jetzt warte ich darauf, dass die neue Batterie geliefert wird. Wer diese Bezahlt und mit welchem %-Satz, werden wir noch sehen.

    1. Hallo Uwe, in 3 Jahren war insgesamt 4x die 12V Batterie bei mir leer. Sicher bin ich mir bei in mindestens einem Fall, dass ich selbst schuld daran war (Heckklappe nicht korrekt geschlossen). Die ICCU wurde bei mir mehrfach geupdatet (zuletzt im Januar 2025). Der freundliche Werkstattmitarbeiter meinte zu mir, dass bei dem alten Softwarestand die 12V Batterie nicht mehr geladen wird, sobald die Hochvoltbatterie unter 20 % fällt, mit dem neuen Update soll die Grenze auf 10 % gesenkt worden sein. Alles in allem gibt es immer wieder Probleme mit der 12V Batterie und Hyundai tauscht diese Batterie (warum auch immer) scheinbar nur sehr ungern. Ich hoffe trotzdem, dass du bald wieder Freude an deinem Ioniq 5 haben wirst.

Hinterlasse ein Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Alle mit einem * markierten Links sind sog. Affiliate-Links.