Schließen

Überschussladen

Sofern Ihre Wallbox und der Wechselrichter Ihrer Solaranlage miteinander Kommunizieren können, ist reines PV-Überschussladen möglich. Der Wechselrichter erkennt dann den zu viel erzeugten Strom und speist diesen statt ins öffentliche Netz ein. Vorausgesetzt das Fahrzeug befindet sich angeschlossen an der Wallbox. Wichtig ist hier auch, das es einen Unterschied zwischen 1-phasigen und 3 phasigen Ladevorgängen gibt. 1-phasig kann der Ladevorgang bereits ab 6 Amper also ca. 1,4 kW starten, bei 3-phasig beginnt dieser Vorgang erst bei 4,2 kW überschuss.

Die Wallbox ist also entscheidend für diese Funktion, liegt beispielsweise die minimal Leistung Ihrer Wallbox bei 7,6 kW muss der Überschuss Ihrer PV-Anlage entsprechend höher sein. Was bei einfachen Anlagen zwischen 8 – 10 kWp schwierig werden dürfte.

Es ist also im Einzelfall zu prüfen, ob sich die Mehrausgaben bei der Wallbox lohnen, vor allem dann, wenn Sie vorhaben, überwiegend abends oder am Wochenende zu laden, wo Sie die Möglichkeit haben, manuell die Ladevorgänge zu steuern.

In meiner Konfiguration und Anwendung habe ich mich für die Wallbox Pulsar Plus 11 kW entschieden.

Seit Anfang 2022 im Besitz des Ioniq 5 und seither voll auf begeistert von diesem Auto. Mit diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen, Probleme, Lösungsvorschläge oder Tipps und Tricks rund um den Hyundai Ioniq 5 mit euch teilen.

Alle mit einem * markierten Links sind sog. Affiliate-Links.